5-minütiges Video über die Arbeit des KIT Kempten.
PSNV-Nachrichten
Trauerarbeit: Der Tod der anderen
Jedes Jahr verlieren Millionen Deutsche einen geliebten Menschen. Die einen können den Verlust allein bewältigen, die anderen brauchen Unterstützung. Wann ist Hilfe nötig?
Notfallseelsorge Potsdam sucht dringend neue Mitarbeiter
Der Notfallseelsorge fehlen ehrenamtliche Mitarbeiter.
Video: Notfallseelsorge – Wenn Leiden unbegreiflich scheint
Menschen, die plötzlich von einem schweren Unglück betroffen sind nicht allein zu lassen – das hat sich die Notfallseelsorge von Feuerwehr und Rettungsdienst zum Ziel gesetzt.
Die Reportage gibt einen Einblick in die Arbeit von Notfallseelsorgern und zeigt auch die Herausforderungen auf, die die seelische Begleitung von trauernden Menschen mit sich bringen.
Psychotherapie: Das kranke Milliardengeschäft mit der wunden Seele
Die Psycho-Wehwehchen kerngesunder Leute kosten Milliarden in der Therapie – und für die schweren Fälle ist dann kein Geld mehr da.
KIT Wesermarsch gewinnt Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Das Kriseninterventionsteam hat einen Niedersachsenpreis für Bürgerengagement gewonnen. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert.
Krisenintervention: Notruf für die Seele
Sie helfen Menschen in Not, ersten Schmerz zu überstehen. Das Krisen-Interventions-Team (KIT) in München versucht, den Tod erträglicher zu machen.
Notfallpläne für Schulen: Trauer einen Raum geben
Heute vor zwei Wochen klingelte morgens das Telefon von Elisabeth Bertram. Mit einer erschütternden Nachricht wartete ein Kollege für die kommissarische Schulleiterin des Städtischen Gymnasiums in Schleiden auf. „Setz’ dich erstmal“, sagte der Kollege.
Das Leben geht weiter. Vergessen ist ausgeschlossen.
Ein Vater erzählt vier Jahre nach dem Tod seines kleinen Sohnes von seinen Gefühlen, Gedanken und wie sich sein Leben verändert hat.
Herzlich willkommen …
… zur neuen Informationsseite rund um das Thema „Psychosoziale Notfallversorgung“.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur PSNV, Literaturtipps, Termine, Links zu PSNV-Diensten und interessanten Seiten, Informationen zur PSNV sowie Downloads.